Luftfilter, Luftreiniger, Raumluftreiniger: Was ist eigentlich was? 

Die unterschiedlichen Bezeichnungen werden oftmals wild durcheinander gewürfelt. Unter dem Strich sind mit Luftfiltern und Luftreinigern allgemein Geräte gemeint, die für saubere und gesunde Luft sorgen (sollen). Aber gibt es Unterschiede? Welche sind das? Und welches Gerät kann was?

 

Luftfilter (air cleaner) und Luftreiniger (air purifier)

Meistens werden die Begriffe Luftfilter und (Raum-)Luftreiniger einfach synonym verwendet. Doch es gibt deutliche Unterschiede:

  • Ein Luftfilter ist ein sogenannter filternder Abscheider, also ein Gerät, das mit Hilfe bestimmter Filter, beispielsweise einem HEPA- oder Aktivkohlefilter, Schadstoffe, Allergene, Gase oder Aerosole aus der Luft herausfiltert und im Inneren des Geräts ansammelt.
  • Ein (Raum-)Luftreiniger ist kein klassischer Filter, denn er eliminiert Schadstoffe und Krankheitserreger mit Hilfe von UV-C-Licht, Ionisation oder der gefahrlosen Photokatalyse mit UV-A-Licht. Je nach Gerät können dabei Beiprodukte wie Ozon und Formaldehyd ausgeschieden werden.

 

Luftfilter

(Raum-)Luftreiniger

Haare, Staub, Feinstaubwerden gefiltertwerden nicht gefiltert
Schadstoffe, Gase, Gerüchewerden gefiltert, sammeln sich anwerden eliminiert
Virenkönnen bis zu 7 Tagen im Filter aktiv bleibenwerden eliminiert
Bakterienausgefilterte Bakterien können toxische Zerfallsprodukte (Endotoxine) in die Luft abgebenBakterien und Endotoxine werden eliminiert
Allergenebleiben im Filter aktivwerden unschädlich gemacht
FilterwechselVorsicht! ausgefilterte Schadstoffe und Krankheitserreger können noch aktiv seinje nach Gerät ist kein Filterwechsel notwendig
Beiprodukte je nach Gerät möglichje nach Gerät möglich
TechnologieHEPA-Filter, AktivkohlefilterUV-C-Licht, Ionisation, Photokatalyse
 

AiroDoctor® Raumluftreiniger mit Vierfach-Filterung

Technologie: Photokatalyse mit UV-A-LEDs + Titandioxid (TiO2)

international patentiert & ISO-zertifiziert

 

Ist AiroDoctor ein Luftfilter oder ein Luftreiniger?

AiroDoctor ist beides: ein Raumluftreiniger mit vorgeschaltetem Filtersystem. Somit vereint er die Vorteile beider Technologien. In den ersten Filterschritten (u.a. durch Aktivkohle- und HEPA-Filter) werden infektiöse Aerosole, Schadstoffe, Gase, Gerüche, Feinstaub und Allergene aus der Luft herausgefiltert. Im letzten Schritt, der Photokatalyse werden die ausgefilterten Krankheitserreger und Schadstoffe mit Hilfe von reaktionsfreudigen Sauerstoffradikalen bis zu 99,9 % rückstandslos neutralisiert, d.h. zerstört und unschädlich gemacht. Dieser Prozess ist absolut gefahrlos, denn es werden keinerlei Beiprodukte wie Ozon oder Formaldehyd freigesetzt.

 

Lernen Sie hier mehr über die patentierte und zertifizierte Photokatalyse-Technologie von AiroDoctor!

Behalten Sie den Überblick mit unserem großen Luftreiniger-Ratgeber!