Downloads

Hier finden Sie Produktmaterialien, wissenschaftliche Berichte, öffentliche Studien, Presseartikel und relevante Nachrichten.
Bitte kontaktieren Sie uns für Presse- und Partnerschaftsanfragen.

BROSCHÜRE

Allgemeine Produktpräsentation mit technischen Merkmalen und Anwendungsfällen.

BETRIEBSANLEITUNG

So installieren und warten Sie den AiroDoctor® Luftreiniger.

DATENBLATT

Alle technischen Daten auf einer Seite zusammengefasst.

Wissenschaftliche Nachweise

pdf-32x32

Zusammenfassung Studien und Testberichte

AiroDoctor® zur Beseitigung infektiöser Aerosole in der Luft

eBooks

pdf-32x32

Zurück in den (neuen) Arbeitsalltag!

Back to Work Guide - Tipps für ein gesundes Miteinander unter Corona Schutzmaßnahmen

pdf-32x32

Unsere Hygiene Regeln

Druckvorlage für ein A3 Poster mit Hygiene Regeln

pdf-32x32

Pflegen mit Herz und Mundschutz

Tipps für einen gesunden Arbeitsalltag unter Corona - Schutzmaßnahmen

pdf-32x32

Back to School: Unter Corona-Bedingungen den Schulalltag meistern

Maßnahmen und Lösungen für einen sicheren und entspannten Schulalltag in Zeiten von SARS-CoV-2

Pressemeldungen

pdf-32x32

AiroDoctor® - Innovative Luftreinigung, die nachweislich Viren und Bakterienaerosole abtötet

Erstveröffentlichung: 18. August 2020

Studien & wissenschaftliche Berichte

National Institutes of Health, Hamilton, USA

Aerosol and surface stability of HCoV-19 (SARS-CoV-2) compared to SARS-CoV-1

National Academy of Sciences, USA

The airborne lifetime of small speech droplets and their potential importance in SARS-CoV-2 transmission

National Academy of Sciences, USA

Infectious virus in exhaled breath of symptomatic seasonal influenza cases from a college community

Université Laval in Québec, Canada

Clinical Infectious Diseases (2015; doi: 10.1093/cid/civ321) - Detection and Quantification of Airborne Norovirus During Outbreaks in Healthcare Facilities

Medical Research Institute, Chungbuk National University, Republic of Korea

Infection and Rapid Transmission of SARS-CoV-2 in Ferrets

Nature Research Journal

Aerosol emission and superemission during human speech increase with voice loudness

New England Journal of Medicine

Aerosol and Surface Stability of SARS-CoV-2 as Compared with SARS-CoV-1

JAMA Network - American Medical Association

Turbulent Gas Clouds and Respiratory Pathogen Emissions Potential Implications for Reducing Transmission of COVID-19

Science Mag - American Association For The Advancement of Science

Respiratory infections occur through the transmission of virus-containing droplets (>5 to 10 μm) and aerosols (≤5 μm) exhaled from infected individuals during breathing, speaking, coughing, and sneezing.

Internationale Presse

MedicalXpress

Six feet not far enough to stop virus transmission in light winds: study

The Economist

A new study shows that SARS-CoV-2 can linger in the air for hours and on some materials for days

Pulse News Korea

The Convergence for Emerging Virus Infection (CEVI) Research Group at the Korea Research Institute of Chemical Technology finds neutralizing antibodies against COVID-19

Business Insider

You're most likely to catch the coronavirus after other infected people cough, sneeze, or talk near you

Wired Magazine

They Say Coronavirus Isn't Airborne—but It's Definitely Borne By Air

STAT

The new coronavirus can likely remain airborne for some time

Naver South Korea

Seung-Hun Han President of Ki-Yeon Gun "Let's put it in school, air conditioner and air cleaner to kill corona"

NBC

6 feet enough for social distancing? MIT researcher says droplets carrying coronavirus can travel up to 27 feet

Deutsche Presse

Pressestelle TU Berlin

COVID-19 - Neue Simulationen zeigen die exakte 3D-Verteilung der Viren in einem Raum an

Deutschlandfunk

Welche Rolle Aerosole bei der Übertragung des Coronavirus spielen

Frankfurter Rundschau

Corona-Infektion trotz 6,5 Metern Abstand - Forschende aus Südkorea haben Luftströme im Verdacht.

Spiegel

WHO erkennt Verbreitung von Sars-CoV-2 über die Luft an

ntv

SARS-CoV-2: Wie lange das Virus in der Luft und auf Oberflächen nachweisbar bleibt

Pressestelle Fraunhofer HHI

Corona-Ansteckungswahrscheinlichkeit: Fraunhofer HHI führt erste Aerosol- und CO2-Messungen in Konzerthaus durch

Wirtschaftswoche

Es dauert nur Minuten, bis Corona-Aerosole überall im Büro verteilt sind.

Zeit Online

Alles zeigt: Aerosole übertragen Sars-CoV-2 über die Luft. Statt Desinfektionsmittel zu sprühen, sollten wir öfter die Fenster öffnen – und drinnen mehr Abstand halten.

t-online

Interview: Aerosolforscher erklärt "Die Viren sind schnell im gesamten Raum verteilt"

Ärzteblatt

SARS-CoV-2: Wie lange das Virus in der Luft und auf Oberflächen nachweisbar bleibt

Zentralbereich für Krankenhaushygiene Universitätsklinikum Aachen

Praktische Krankenhaushygiene und Umweltschutz - Durch Luft übertragbare Erkrankungen

Ärzteblatt

Studie: Noroviren bei Ausbrüchen in der Luft nachweisbar

ZDF

Aerosole - eine unsichtbare Gefahr

aponet

Grippeviren verbreiten sich durch einfaches Atmen

Focus

Aerosole schuld an jeder zweiten Infektion: Selbst Lüften hilft nicht immer

Bayerischer Rundfunk

Sind Klimaanlagen Virenschleudern? In China haben sich in einem Restaurant neun Menschen mit Corona angesteckt. Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass dabei eine Klimaanlage eine wichtige Rolle gespielt hat.

Ärzteblatt

SARS-CoV-2-Infektion über die Luft nicht auszuschließen

News 4 Teachers Bildungsmagazin

Stoßlüften im Klassenraum reicht offenbar nicht aus: Drosten warnt vor Aerosolen

NAFA-120x104px
ThinkGreen-110x104px
MadeInSouthKorea-114x104px
OzoneFree-110x104px

SCIENTIFICALLY VERIFIED

Charite-120x104px
ISO-9001-Certification-120x104px
CE-110x104px
TÜVSüd-120x104px
ECARF-Siegel-104x104px
KICT-Family-Company-114x104px
TÜVNord-120x104px

IN THE MEDIA

NBC-120x104px
DigitalTrends-120x104px
MZ-120x104px
Fox-120x104px

Öffentliche Einrichtungen

Italia Ministry of Health

How is the new Coronavirus transmitted from person to person?

The new Coronavirus is a respiratory virus that spreads mainly through close contact with a sick person. The primary route is the breath droplets of infected people through, for example:
- saliva, coughing and sneezing
- direct personal contacts
- hands, e.g. touching with contaminated (not yet washed) mouth, nose or eyes

What is the definition of close contact?

The "close contact" (high risk exposure) of a probable or confirmed case is defined as:

(...)
a person who has had direct (face-to-face) contact with a COVID-19 case, at a distance of less than 2 metres and at least 15 minutes

a person who has been in a closed environment (e.g. classroom, meeting room, hospital waiting room) with a COVID-19 case in the absence of suitable PPE
(...)